
KURS
BESCHREIBUNG
> Der erste Brei, das erste Essen – eine aufregende Zeit für alle Mamas und Eltern. Dabei kommen oft viele Fragen auf. Wir sprechen über den Übergang von flüssiger zu fester Nahrung, über den Verdauungsapparat von Babys, die verschiedenen Möglichkeiten bei der Nahrungsmittelwahl, aber auch über Alternativen, wenn es zu Beginn noch nicht so gut klappen sollte.
Ob man sich für die klassische Breikost entscheidet, das „Baby led-weaning“ (die selbstbestimmte, bedarfsorientierte Beikost) praktizieren möchte oder eine Mischform das Richtige für die Familie ist, wird nach diesem Seminar klarer. Du wirst erkennen, worin die Unterschiede bestehen zwischen Füttern und eigenständigem Essen und wie entwicklungsfördernd es ist, Dein Kind sich selbst erproben zu lassen.

- Wir freuen uns auf Dich -

- Wir freuen uns auf Dich -
> Der erste Brei, das erste Essen – eine aufregende Zeit für alle Mamas und Eltern. Dabei kommen oft viele Fragen auf. Wir sprechen über den Übergang von flüssiger zu fester Nahrung, über den Verdauungsapparat von Babys, die verschiedenen Möglichkeiten bei der Nahrungsmittelwahl, aber auch über Alternativen, wenn es zu Beginn noch nicht so gut klappen sollte.
Ob man sich für die klassische Breikost entscheidet, das „Baby led-weaning“ (die selbstbestimmte, bedarfsorientierte Beikost) praktizieren möchte oder eine Mischform das Richtige für die Familie ist, wird nach diesem Seminar klarer. Du wirst erkennen, worin die Unterschiede bestehen zwischen Füttern und eigenständigem Essen und wie entwicklungsfördernd es ist, Dein Kind sich selbst erproben zu lassen.

- Wir freuen uns auf Dich -
Diese
Themen
erwarten Dich
- Wann fange ich an abzustillen?
- Wann genau ist der richtige Zeitpunkt für die Beikosteinführung?
- Wie beginne ich mit dem Zufüttern?
- Was dürfen die Baby denn alles essen?
- Wieviel sollten die Baby jeweils essen?
- Kann eine Stillmahlzeit auch mit einer Flaschenmahlzeit ersetzt werden?
- Gläschen oder Selbstgekochtes?
- Wie reagiere ich bei möglichem Verschlucken?
- Was ist zu beachten, wenn es in der Familie Allergien gibt?
Selbstverständlich haben wir am Ende auch Zeit für all Deine Fragen. Bitte habe jedoch Verständnis, dass eine individuelle Beikostberatung aufgrund der begrenzten Zeit nicht möglich ist.
PFIFFIKUS ONLINE
Kurse über ZOOM
Mit uns bleibst Du fit. In unseren Live Online Trainings wirst Du von uns in Deinem Wohnzimmer, Garten oder aus dem Urlaubsort über den Bildschirm korrigiert und motiviert.
Was ist Zoom überhaupt?
Zoom ist ein Webkonferenztool mit dem sich mehrere Personen in einem Videochat unterhalten können. Wir nutzen das Tool um gemeinsam online Sport zu machen.
Oh, dann kannst Du und alle anderen Teilnehmer mich sehen und hören?
Nein, das bleibt Dir überlassen. Sobald Du dem Meeting beitritts, kannst Du auswählen, ob Du mit Video oder ohne Video beitrittst. Unten links in der Leiste kannst Du Dich „stumm schalten“, so dass wir Dich nicht sehen. Hier kannst Du auch Deine Sichtbarkeit ein- und ausstellen, d.h. niemand sieht, dass Du überhaupt „da“ bist.
Muss ich mich irgendwo anmelden und was kostet Zoom?
Zoom ist für Dich als Teilnehmer kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist auch nicht notwendig für Dich.
Was benötige ich für Zoom?
Wenn Du Zoom nutzen möchtest, brauchst Du einen Computer mit Mikrofon und Webcam oder ein aktuelles Smartphone oder Tablet.
Brauche ich zwingend eine Kamera oder Mikro?
Nein, brauchst Du nicht. Du kannst an allen Deinen Stunden auch ohne Kamera oder Mikro teilnehmen.
Kann ich Zoom auch auf dem Fernseher nutzen?
Eigentlich nein …. aber es gibt da doch Möglichkeiten.
Besorge Dir ein HDMI-Kabel und wähle auf dem TV die Quelle HDMI. Verbinden jetzt beide Geräte mit dem HDMI-Kabel. Das Streamen startet jetzt. Öffne die ZoomApp und starte die Konferenz.
Alternativ kannst Du auch Dein Zoom-Meeting vom Smartphone, Tablet oder einen PC auf das TV-Gerät streamen. Dies funktioniert sowohl mit Geräten mit Android oder iOS-Betriebssystem.
Zögere nicht, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren wenn Du Hilfe benötigst.
Wie melde ich mich an und nehme am Kurs teil?
Du meldest Dich zuerst für den Kurs bei uns auf der Website ganz normal an. Wir versenden dann einen Link und die Zugangsdaten.
Die einfachste Art zur Teilnahme für Dich:
Öffne am PC, Smartphone oder Tablet einfach den Link und trete direkt und automatisch dem Raum (Meeting) bei.
Eine Anmeldung/Teilnahme an einem Zoom Meeting ohne Registrierung oder Herunterladen der App geht folgendermaßen:
Schritt 1: Seite www.zoom.us in Deinem Webbrowser aufrufen.
Schritt 2: “Meeting beitreten” anklicken.
Schritt 3: Meeting-ID eingeben die Du per Mail bekommen hast
Schritt 4: Dein Name und Meeting-Passwort (siehe Mail von uns) eingeben. Der Name ist frei wählbar und kann später noch geändert werden.
Teilnahme über eine App:
Wenn die Teilnahme über Smartphone erfolgt, dann ist es empfehlenswert die App “Zoom Cloud Meetings” herunterzuladen!
In der App fügst Du unter „Einem Meeting beitreten“, die per E-Mail erhaltenen Meeting-ID und das Passwort ein.
Raum ... Meeting ? Ich versteh nur Bahnhof…?
Das ist wie ein normaler Trainingsraum auch. Bei Zoom hat dieser eine feste Nummer (Meeting-ID) und der Link, den Du bekommst, sorgt dafür, dass Du im richtigen Raum landest.
Warum versenden wir Zugangsdaten?
Da wir nicht möchten, dass jeder in den Raum (Meeting) kommt, vergeben wir Zugangsdaten mit Passwort.
Ich habe Angst dass es nicht klappt!
Kein Problem, melde Dich einfach bei uns vorab. Wir machen zum Testen den Raum nur für Dich auf. Du wirst sehen, es ist ein Kinderspiel.

40 €
einmalig pro Kurs
- 1 Kurseinheit
- Dauer: ca. 2,0 Stunden
- inkl. Skript
Bring bitte mit:
- bequeme Kleidung
- Papier und Stift für Deine Notizen
TERMINE
ANMELDUNG
Eine aufregende und wunderbare Zeit steht Dir bevor.
Fülle einfach unser Formular aus … und dann nur noch ein Klick.
YUHU ! Wir freuen uns auf Dich.
ANMELDUNG
Eine aufregende und wunderbare Zeit steht Dir bevor.
Fülle einfach nachfolgendes Formular aus … und dann nur noch ein Klick.
YUHU ! Wir freuen uns auf Dich.
Du möchtest Dich nicht online anmelden, sondern direkt vor Ort, per E-Mail oder Fax? Nachfolgend kannst Du das Anmelde-Formular downloaden und uns ausgefüllt zusenden oder zum Kurstermin mitbringen. Bitte vereinbare jedoch unbedingt vorab einen Termin für Deine erste Teilnahme am gewünschten Kurs.
Bitte beachte jedoch: Nur die Online-Anmeldung sichert Dir auch direkt mit Absenden der Anmeldung Deinen Kursplatz, sofern „freie Plätze“ angezeigt werden.
Dein Wunschtermin!
Kein passender Kurstermin dabei oder Dein gewünschter Kurs ist bereits voll? Manchmal möchte ein anderer Teilnehmer auf einen anderen Kurs oder Kurstag wechseln und wir könnten Kursplätze tauschen… oder wir starten einen kurzfristigen, zusätzlichen Kurs. Gerne kannst Du Dich einfach auf unserer Wunschliste eintragen. Wir können Dir es nicht garantieren, aber vielleicht klappt es tatsächlich, dass wir Deinem Wunsch nachkommen können.
Sollten wir momentan in Planung neuer Termine sein, ist die Online-Anmeldung leider deaktiviert. Melde Dich auch in diesem Fall gerne über die Wunschliste an.
weiter>
Schon gewusst?
Jeder Kursteilnehmer erhält von uns einen GUTSCHEIN über 10% für einen ersten Einkauf.
Einlösbar vor Ort oder in unserem ONLINE-SHOP.
KAUFLADEN ist ein Ort für kleine und große Träume, voller kleiner Geschenke mit ganz viel Herz, liebevoll ausgewählt, von uns – für Euch daheim. Hier findest Du eine Vielzahl an Wohn- und Geschenkideen, Modeaccessoires, Schmuck, Papeterie, Tischkultur, Lifestyle-Produkte, Kinderbekleidung, Kinderspielzeug und vieles mehr.
Schon gewusst?
Jeder Kursteilnehmer erhält von uns einen GUTSCHEIN über 10% für einen ersten Einkauf.
Einlösbar vor Ort oder in unserem ONLINE-SHOP.
KAUFLADEN ist ein Ort für kleine und große Träume, voller kleiner Geschenke mit ganz viel Herz, liebevoll ausgewählt, von uns – für Euch daheim. Hier findest Du eine Vielzahl an Wohn- und Geschenkideen, Modeaccessoires, Schmuck, Papeterie, Tischkultur, Lifestyle-Produkte, Kinderbekleidung, Kinderspielzeug und vieles mehr.
Hast Du Fragen?
Wie viel kostet die Kursteilnahme?
Die Preise entnehmt bitte den jeweiligen Kursbeschreibungen. Die Vereinbarung beginnt mit dem Anmeldungszeitpunkt, bzw. dem in der Anmeldung genannten Kurs-Starttermin. Sie wird für unbefristete Zeit abgeschlossen. Kurse, mit festgelegter Kursdauer (z.B. 5x,10x,12x etc. oder Workshops), gelten für die jeweilig ausgeschriebene Anzahl von Kurswiederholungen.
Wie und wo kann ich informieren, einen Platz reservieren oder mich anmelden?
Eine Anmeldung ist am einfachsten und schnellsten über das Online-Formular auf der Website möglich ist. Du kannst Dich jedoch auch telefonisch, per E-Mail, oder per WhatsApp anmelden. Bitte habe Verständnis, dass wir Dir jedoch nicht immer sofort antworten können. Außerdem sichert Dir nur die eine Online-Anmeldung umgehend und direkt mit dem Absenden Deinen Kursplatz.
Erfahre mehr zu unserer schnellen Online-Anmeldung ...
Durch die Online-Anmeldung kannst Du Dich rund um die Uhr, in nur wenigen Sekunden, zu unseren Angeboten anmelden. Im Anschluss Eurer Buchung erhältst Du eine automatische Buchungsbestätigung per E-Mail von uns. In dieser werden die wichtigsten Daten zur Buchung aufgelistet.
Außerdem hast Du die Möglichkeit Deine Buchungsdaten selbst zu verwalten und/oder ihre Buchung zu stornieren. Neben der Buchungsbestätigung wirst Du auch automatisch über eine Umbuchung, einen frei gewordenen Platz oder bei einer Kursabsage/Verschiebung informiert. Die Buchungsmasken zeigen zudem die Anzahl freier Plätze in den einzelnen Angeboten an.
Wie kann ich bezahlen?
Dein Kursbeitrag wird von dem angegebenen Konto nach Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung automatisch abgebucht. Die Einzugsermächtigung erteilst Du uns über die Onlineanmeldung. Möchtest Du Dich nicht online anmelden, findest Du das Formular zum downloaden auf der Website. Bringe uns dann einfach das ausgefüllte Formular zur ersten Kursstunde mit oder sende es uns vorab per E-Mail.
Eine Barzahlung der Kursgebühren ist nicht möglich.
Monatliche Kursgebühren sind zahlbar im Voraus bis zum Fünften eines Monats. Kurse, die mit einer festgelegten Kursdauer ausgeschrieben sind (z.B. 5x, 10x, 12x etc. oder Workshops), werden mit Deiner Buchung und vor Kursbeginn per Lastschriftverfahren eingezogen.
Solltest Du oder Dein Kind in einen laufenden Kurs mit festgeschriebener Anzahl an Kurseinheiten (z.B. 5er oder 10er-Kurs) einsteigen oder beginnst Du oder Dein Kind einen fortlaufenden Monatskurs nicht zum Ersten eines Monats, so berechnen wir die Kursgebühr im ersten Monat nur anteilig.
Wie viele Teilnehmerplätze gibt es pro Kurs?
Die meisten Kurse haben eine begrenzte Anzahl von maximal 11 Teilnehmern.
Mein Wunschkurs ist ausgebucht. Gibt es eine Warteliste?
Sollte ein Kurs komplett belegt sein, wird dies auf der Website angezeigt. Du kannst Dich in diesem Fall selbst über die Onlineanmeldung auf die Warteliste setzen und rückst automatisch nach. Du erhälst dann eine Mail, sobald ein Kursplatz frei wird. Der Kursplatz ist dann 24 Stunden für Dich reserviert, damit Du Dich anmelden kannst.
Bitte beachte, dass wir bereits schon für den Eintrag/Anmeldung in die Warteliste eine normale Anmeldung mit allen erforderlichen Daten (inkl. Bankdaten) benötigen. Du bekommst von uns dann vollautomatisch Nachricht per Mail, mit der Frage, ob Du den Kursplatz gerne haben möchtest. Ein Lastschrifteinzug erfolgt, jedoch erst sobald Du auf einen Kursplatz nachgerückt bis und erst nach Deiner ersten Kursteilnahme.
Manchmal möchte auch ein anderer Teilnehmer auf einen anderen Kurs oder Kurstag wechseln … oder wir starten einen kurzfristigen, zusätzlichen Kurs. Daher kannst Du Dich auch gerne zusätzlich zur Warteliste eine Mail mit Deiner Anfrage schreiben. Wir finden wir bestimmt eine Lösung.
Ich komme mit dem Auto, wo kann ich parken?
Du kannst ohne Probleme mit dem Auto kommen. Es sind immer genügend Parkplätze gegenüber vom Pfiffikus vorhanden.
Ich komme mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Die U-Bahnhaltestelle ist nur ca. 400 m entfernt. Steige an der Haltestelle „Sportpark“ oder „Pfostenwäldle“ aus.
Hast Du Fragen?
Wie viel kostet die Kursteilnahme?
Die Preise entnehmt bitte den jeweiligen Kursbeschreibungen. Die Vereinbarung beginnt mit dem Anmeldungszeitpunkt, bzw. dem in der Anmeldung genannten Kurs-Starttermin. Sie wird für unbefristete Zeit abgeschlossen. Kurse, mit festgelegter Kursdauer (z.B. 5x,10x,12x etc. oder Workshops), gelten für die jeweilig ausgeschriebene Anzahl von Kurswiederholungen.
Wie und wo kann ich informieren, einen Platz reservieren oder mich anmelden?
Eine Anmeldung ist am einfachsten und schnellsten über das Online-Formular auf der Website möglich ist. Du kannst Dich jedoch auch telefonisch, per E-Mail, oder per WhatsApp anmelden. Bitte habe Verständnis, dass wir Dir jedoch nicht immer sofort antworten können. Außerdem sichert Dir nur die eine Online-Anmeldung umgehend und direkt mit dem Absenden Deinen Kursplatz.
Erfahre mehr zu unserer schnellen Online-Anmeldung ...
Durch die Online-Anmeldung kannst Du Dich rund um die Uhr, in nur wenigen Sekunden, zu unseren Angeboten anmelden. Im Anschluss Eurer Buchung erhältst Du eine automatische Buchungsbestätigung per E-Mail von uns. In dieser werden die wichtigsten Daten zur Buchung aufgelistet.
Außerdem hast Du die Möglichkeit Deine Buchungsdaten selbst zu verwalten und/oder ihre Buchung zu stornieren. Neben der Buchungsbestätigung wirst Du auch automatisch über eine Umbuchung, einen frei gewordenen Platz oder bei einer Kursabsage/Verschiebung informiert. Die Buchungsmasken zeigen zudem die Anzahl freier Plätze in den einzelnen Angeboten an.
Wie kann ich bezahlen?
Dein Kursbeitrag wird von dem angegebenen Konto nach Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung automatisch abgebucht. Die Einzugsermächtigung erteilst Du uns über die Onlineanmeldung. Möchtest Du Dich nicht online anmelden, findest Du das Formular zum downloaden auf der Website. Bringe uns dann einfach das ausgefüllte Formular zur ersten Kursstunde mit oder sende es uns vorab per E-Mail.
Eine Barzahlung der Kursgebühren ist nicht möglich.
Monatliche Kursgebühren sind zahlbar im Voraus bis zum Fünften eines Monats. Kurse, die mit einer festgelegten Kursdauer ausgeschrieben sind (z.B. 5x, 10x, 12x etc. oder Workshops), werden mit Deiner Buchung und vor Kursbeginn per Lastschriftverfahren eingezogen.
Solltest Du oder Dein Kind in einen laufenden Kurs mit festgeschriebener Anzahl an Kurseinheiten (z.B. 5er oder 10er-Kurs) einsteigen oder beginnst Du oder Dein Kind einen fortlaufenden Monatskurs nicht zum Ersten eines Monats, so berechnen wir die Kursgebühr im ersten Monat nur anteilig.
Wie viele Teilnehmerplätze gibt es pro Kurs?
Die meisten Kurse haben eine begrenzte Anzahl von maximal 11 Teilnehmern.
Mein Wunschkurs ist ausgebucht. Gibt es eine Warteliste?
Sollte ein Kurs komplett belegt sein, wird dies auf der Website angezeigt. Du kannst Dich in diesem Fall selbst über die Onlineanmeldung auf die Warteliste setzen und rückst automatisch nach. Du erhälst dann eine Mail, sobald ein Kursplatz frei wird. Der Kursplatz ist dann 24 Stunden für Dich reserviert, damit Du Dich anmelden kannst.
Bitte beachte, dass wir bereits schon für den Eintrag/Anmeldung in die Warteliste eine normale Anmeldung mit allen erforderlichen Daten (inkl. Bankdaten) benötigen. Du bekommst von uns dann vollautomatisch Nachricht per Mail, mit der Frage, ob Du den Kursplatz gerne haben möchtest. Ein Lastschrifteinzug erfolgt, jedoch erst sobald Du auf einen Kursplatz nachgerückt bis und erst nach Deiner ersten Kursteilnahme.
Manchmal möchte auch ein anderer Teilnehmer auf einen anderen Kurs oder Kurstag wechseln … oder wir starten einen kurzfristigen, zusätzlichen Kurs. Daher kannst Du Dich auch gerne zusätzlich zur Warteliste eine Mail mit Deiner Anfrage schreiben. Wir finden wir bestimmt eine Lösung.
Ich komme mit dem Auto, wo kann ich parken?
Du kannst ohne Probleme mit dem Auto kommen. Es sind immer genügend Parkplätze gegenüber vom Pfiffikus vorhanden.
Ich komme mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ich besuche einen Sportkurs „Mama mit Kind“ und komme mit einem Kinderwagen. Wo kann ich diesen abstellen?

